Dekommissionierung von Altapplikationen
Es ist an der Zeit, sich von veralteten Anwendungen zu verabschieden und die Betriebskosten für Innovationen freizumachen.
Unternehmen müssen Altanwendungen (Legacy Applications) betreiben, um weiterhin den Zugang zu alten Informationen sicherzustellen. Dies betrifft sowohl Daten als auch die zugehörigen Dokumente. Grund hierfür sind Geschäftsanforderungen oder gesetzliche Vorschriften. Die Pflege von Legacy-Systemen ist jedoch recht aufwändig und daher kostspielig. Wussten Sie, dass gemäß Gartner 72% der IT-Resourcen für den laufenden Betrieb aufgewendet werden (“keeping the lights on") und dass 42% des gesamten IT-Budgets für den Betrieb inaktiver Applikationen aufgewendet wird? Oftmals werden die veralteten Anwendungen auf ebenso veralteter Infrastruktur betrieben und es gibt immer weniger Knowhow im Unternehmen für deren Betrieb. Die Abschaltung dieser Legacy Anwendungen bei gleichzeitiger Erfüllung der betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen ist eine Herausforderung.
Warum sollten Sie sich dieses Webinar ansehen?
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von OpenText InfoArchive:
- Zentrales, zukunftssicheren Archiv für strukturierte und unstrukturierte Daten aus beliebigen Anwendungen welches die Compliance-Anforderungen erfüllt
- Einfacher und sicherer Zugriff auf Daten von Altsystemen
- Unterstützt sowohl die Archivierung von Daten aus Altsystemen als auch die Archivierung von „business-complete“-Informationen aus aktiven Systemen
- Das Abschalten der Altsysteme ermöglicht die Investition des IT-Budgets in Transformationsprojekte
- Hohe Skalierbarkeit, erlaubt Archivierung von sehr großen Datenmengen bei gleichzeitiger Suche
- Auch für die Archivierung von Daten aus „geerbten“ Systemen bei Firmenübernahmen geeignet.
Wir lassen Kunden und Partner zu Wort kommen:
Aus unserem Studio wird der langjährige OpenText-Partner fme AG berichten. Die fme AG unterstützt einen großen Automobilhersteller bei der IT-gestützten und Compliance-konformen Langzeitaufbewahrung von Unterlagen nach der Abschaltung von IT-Systemen und bei Entlastungslösungen. Der dafür entwickelte Prozess setzt auf Standards und auf Transparenz in der Durchführung. OpenText InfoArchive erfüllt die komplexen Anforderungen an Aufbewahrungsfristen mit fristverkürzenden Ereignissen und verschiedenen Regelwerken für unterschiedlich Märkte Out-of-the-Box und begeistert mit diesem Produkt unseren Kunden.
Referenten:
- Daniel Pelke (Member of the Executive Board at fme AG)
- Michael Engelen (Managing Consultant - fme AG)
- Stefan Weiß-Weber (Sr. Manager, Solutions Consultant - OpenText)
Dieses Webinar ist besonders interessant für folgende Zielgruppen:
• CIO
• IT-Leadership
• Risk- und Compliance Manager
• Applikationsverantwortliche
• Systemmanager
• IT-Architekten
Nehmen Sie jetzt am Webinar zu OpenText InfoArchive teil und entdecken die Vorteile eines zentralen und zukunftssicheren Archivs bei gleichzeitiger Kosteneinsparung!
Sie haben Interesse an weiteren Themen und Vorträgen? Hier geht es zurück auf die Übersichtsseite.